aufkommen, denn einmal mehr waren die Jungs nicht wirklich geforderte und lösten ihre Aufgabe entsprechend schlampig. Die erste Halbzeit war ein einziges Fehlpass-Festival, nach dem Wechsel wurde es langsam ein wenig besser. Die Trefferquote lag allenfalls annähernd an 50 Prozent, Ausreden dafür gab es viele. Ein schlechter und rutschiger Ball war in erster Linie Grund dafür, dass völlig freie Chancen alleine vor dem gegnerischen Torhüter ausgelassen wurden.
Es spielten: Jan Jöckel; Max Seuring (8), David Kollar (4), Henry Seifert (8), Steven Frank (1), Andreas Hein (8), Fabrizio LiPreti, Tim Büdel (1), Lukas Kaiser (3), Lukas Wotke (1).