Unsere Mannschaft ging motivert in das Spiel und überzeugte in der Anfangsphase vor allem in der Abwehr. Inbesondere das gefährliche Konterspiel des Gastgebers konnte im wesentlichen unterbunden werden. Ein starker Rückhalt war unsere Torfrau Silvia Elbert, die durch einen Virusinfekt geschwächt ins Spiel gehen musste. Im Angriff wurden sich zwar gute Chance erarbeitet, aber zu oft blieben diese aus dem Spiel heraus ungenützt. Positiv war jedoch unsere 7-Meter-Ausbeute, in der sich Simone Jahn als sichere Werferin bewies und jeden ihrer 7-Meter verwandelte (4/4). Es gelang aber nicht, den Ausgleich zu erzielen oder in Führung zu gehen. So konnte Götzenhain eine knappe Führung mit in die Pause nehmen – mit 9:8 wurden die Seiten gewechselt.
Auch im zweiten Durchgang blieb der Spielverlauf lange Zeit unverändert und unsere Mannschaft musste dem knappen Rückstand hinterherlaufen. In der 40. Min. war dann der Ausgleich hergestellt, aber die Möglichkeiten in Führung zu gehen wurden von unserer Mannschaft erneut nicht genutzt. Als in 50. Min. Silvia Elbert geschwächt das Tor räumen musste, fehlte es kurze Zeit an der notwendigen Abstimmung in der Abwehr und Götzenhain konnte eine Zwei-Tore-Führung vorlegen (16:14). Der Gegner versuchte nun clever die Zeit herunterzuspielen. Unsere Mannschaft gab aber zu keinem Zeitpunkt auf und es gelang schnell der Anschlusstreffer. Aber nun hatte man noch einen anderen Gegner, nämlich die Zeit. Gnadenlos lief die Uhr herunter. Bei einem Tor Rückstand und noch 90 Sek. zu spielen, nahm Trainer Kaiser eine Auszeit und stellte die Mannschaft nochmals ein. Wider der Absprache wurde der Angriff aber zu schnell und überhastet abgeschlossen. Götzenhain kam in Ballbesitz und wollte im Glauben des sicheren Sieges keine wirkliche Angriffsaktion mehr starten. Mit etwas Glück und mit viel Einsatz konnte sich aber in den letzten 30 Sek. Petra Ballof den Ball zurückerobern und schloss den Tempogegenstoss fast mit dem Schlusspfiff erfolgreich ab. Am Ende ein glücklicher, aber aufgrund der kämpferischen Leistung ein nicht unverdienter Punktgewinn.
Spielerinnen: Melanie Bartel, Silvia Elbert; Petra Ballof 3, Nadine Brehm 1, Bettina Fenn, Simone Jahn 5/4, Karin Kaiser 2, Sandra Lommatzsch, Nicole Lorenz 4, Jenny Nesselhauf 1 und Alexandra Schweedt.