Hoch motiviert ging unsere Mannschaft in das Spiel, denn man wollte beweisen, dass man besser spielen kann, als bei der hohen Niederlage in der Hinrunde. Mit einer defensiven 5:1-Abwehr gelang es das gegnerische Angriffsspiel zu stören und man verhinderte einen schnellen Spielaufbau. Nur zu Beginn lag die TSG mit zwei Toren zurück (1:3), doch davon ließen sich die Gastgeberinnen genauso wenig aus dem Konzept bringen wie durch den Ausfall von Simone Jahn.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fand unser Team sofort zurück ins Spiel und baute seinen Vorsprung auf 10:6 aus. Danach wurde es aber versäumt, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, denn klare Torchancen wurden nicht genutzt und Bischofsheim konnte wieder verkürzen (10:9). In dieser gegnerischen Drangphase hatte man Glück, dass man nicht in Rückstand geriet. Mit viel Engagement und einer hohen Laufbereitschaft wurde verhindert, dass Bischofsheim in Führung gehen konnte. Mitte der zweiten Halbzeit konnte man sich wieder vom gegnerischen Druck befreien und selbst Akzente setzen. Erneut gelang es, den Vorsprung auf 4 Tore auszubauen (14:10). Aber auch jetzt wurde es versäumt, den Vorsprung zu erhöhen. In den letzten 10 Minuten schwanden langsam die Kräfte. Im Angriff verzettelte man sich in Einzelaktionen oder es wurde zu früh abgeschlossen. Bischofsheim setzte nun mit einer offenen Manndeckung nochmal alles auf eine Karte und konnte den Rückstand verkürzen. Unsere Mannschafte mobilisierte nochmal die letzten Kräfte und konnte am Ende einen knappen, aber verdienten 14:13-Sieg feiern.
Spielerinnen: Melanie Bartel, Silvia Elbert; Petra Ballof, Nadine Brehm, Bettina Fenn 2, Simone Jahn, Karin Kaiser 1, Sandra Lommatzsch 3, Nicole Lorenz 7/4, Jenny Nesselhauf 1 und Alexandra Schweedt.