Vor der wichtigen Begegnung in Seligenstadt gab es allerdings einige Sorgen auf Bürgeler Seite. Mit Bernd Müller, Sascha Brack und dem am Wurfarm verletzten Hannes Heinl fiel ein kompletter Rückraum aus. Glücklicherweise waren gerade die Erste-Mannschaft-Spieler Sven Lenort und Tim Geyer frei, so dass diese Lücken recht gut geschlossen werden konnten. Nach recht verheißungsvollem Auftakt mit einer 4:1 Führung geriet durch einige verworfene Tempogegenstöße das Bürgeler Spiel aus dem Tritt. Die Gastgeber erzielten fünf Tore in Folge und gingen ihrerseits in Führung. Nach einer Auszeit von Spielertrainer Manfred Lampe agierten seine Akteure aber wieder konzentrierter und schlugen mit drei Treffern zurück zum 7:6 für die TSG. Seligenstadt konnte noch einige Male ausgleichen, ab dem 11:11 lag dann aber nur noch der Gast vorne. Bis zur Halbzeit konnte ein komfortabler Vorsprung zum 18:11 erarbeitet werden. Besonders stark zeigte sich in diesem Abschnitt der Deckungsmittelbock mit Josef Kreis und Raffael Korus, die auch im Zusammenspiel mit Torwart Michi Wolf glänzend harmonierten. Sehr, sehr schön!


Nach dem Wechsel erhöhte Bürgel die Führung auf neun Tore zum 23:14. Es folgte eine Phase, in der Seligenstadt 8:2 Tore erzielte und sechs Minuten vor Schluss bis auf 25:22 herankam. Dieser für die Dritte Mannschaft fast schon typische Aussetzer im letzten Drittel eines Spieles kann nicht immer einfach dem verantwortlichen Coach aufgrund irgendwelcher Ein- oder Auswechselungen in die Schuhe geschoben werden. Vielmehr sollten die sechs Feldspieler, die jeweils „auf der Platte stehen“, sich fragen, woraus die Fang- und Passfehler sowie die Unachtsamkeiten in der Deckung resultieren und sich in diesen Punkten verbessern. Denn letztlich war es ja nach Legen der „Grünen Karte“ und kurzer Besprechung in der Auszeit auch kein Problem, sich mit zwei Toren von Josef Kreis wieder auf 27:22 abzusetzen.


Insgesamt betrachtet war es dennoch ein starker Auftritt unserer Dritten Männer bei einem der besseren Gegner in dieser Liga.



TSG Bürgel III:


Michael Wolf; Korus (5), Geyer (5), Josef Kreis (5/2), Hieke (4), Frank Scherling (3), Lenort (3), Soravia (2), Friedrich Kreis (1), Stefan Scherling (1), Ebert, Lampe, Heinl, Schales. Betreuer: Stefan Lorenz