Die erste Hälfte der ersten Halbzeit sollte von Einzelaktion bestimmt sei, die auch überwiegend zum Erfolg führten, sodass man nach 30 Sekunden erstmals und einmalig in diesem Spiel in Führung gehen konnte. Mit zunehmendem Spielverlauf stellten sich die Gäste auf das ideenlose Angriffsspiel der Gastgeber ein, so mussten die Hausherren immer einem 1-3 Torerückstand hinterlaufen von 2:3 über 5:6 bis zum 6:9 in der 18. Minute. Nun sollte endgültig der Faden der Bürgeler reißen und es wurden immer mehr Abwehrdefizite erkennbar. Beides zusammen ermöglichte dem  Gegner aus dem  gebunden Spiel, so wie auch über Tempogegenstöße, die überwiegend durch überhastete Abschlüsse zustande kamen, einfache Tore zu erzielen. So setzten sich die Seligenstädter auf 6:11 ab. Einzig und allein der glänzend aufgelegt Torhüter Bahlmann verhinderte durch einige Glanzparaden schlimmeres und so ging man nur mit einem schmeichelhaft 7 Torerückstand (6:13) in die Halbzeitpause.

    

Die wohl stärkste Phase der Dritten war direkt nach dem Seitenwechsel  in der man durch eine kompakte Abwehrreihe 5-mal in Folge ohne Gegentor zum Ballgewinn kam. Hieraus resultierten jeweils Tempogegenstöße die aber kläglich vergeben wurden. Hier hat man die Möglichkeit gehabt auf 12:13 zu verkürzen und vielleicht noch das Spiel zu drehen. Nun waren die Seligenstädter wieder am Zug, die sich nun durch eine ruppig Abwehr ihrerseits und den daraus ergebenen Ballverlusten der Gastgeber unzählige Chancen verschafften. Zu allem Übel musste Marco Izzo, mit einer Platzwunde unter dem Auge, verletzungsbedingt ausscheiden. Die TGS nutzte die Unordnung der Bürgeler aus und konnten sich erstmals eine 10 Tordifferenz 11:21 und 16:26 erspielen. Nun war das Spiel endgültig gelaufen und die 3. wollte die Niederlage nur noch in Grenzen halten, so endete das Spiel mit einem in dieser Höhe verdienten19:30.

Spielverlauf: 1:0;2:2;2:5;5:6;6:9;6:13;;8:13;9:16;11:18;11:21;14:24;16:26;19:30

Es spielten: Bahlmann, Wollek, Sandberg(3), Lampe(3/1), Lahaye(3/1), Brack(2),Onate(2), Schales(2), B.Müller(2/1), Hieke(1), J.Werner(1), Hofschulte, S.Scherling, Izzo