Durch den verspäteten Beginn des ersten Spiels konnte man hautnah die zwei Gegener studieren und war zumindest von der Vorstellung der Mannschaft aus Büdingen/Bleichenbach beeindruckt, überlegen schlug diese das Team aus Dietzenbach mit 70:1 Wertungspunkten. So war das heutige Trainergespann mit Tamara Lehmann und Sandra Schlüter gefordert das bürgeler Team entsprechend einzustellen.
HSG Dietzenbach – TSG (Tore: 2:14 / Punkte: 4:70)
Das Team aus Dietzenbach war von Beginn an chancenlos und hatte dem bürgeler Team recht wenig entgegenzusetzen. Diese Machtverhältnisse spürten wohl auch die bürgeler Kids und spielten etwas zu locker. Es wurde eifrich durchgewechselt und so kam jeder zu ausreichender Spielzeit. Über eine 10:0 Halbzeitführung gewann man am Ende locker und souverän mit 14:2 Toren, die nach der Torschützenwertung mit einen Endstand von 4:70 für Bürgel gewertet wurde.
TSG – JSG Büdingen/Bleichenbach (Tore 16:4 / Punkte 112:12)
Im zweiten Spiel traf man auf den ungeschlagenen Tabellenführer. Das gegnerische Trainergespann, daß die bürgeler Zwerge zuvor intensiv studiert hatte, hatte sich den weiteren Verlauf des Abends sicherlich etwas anderes vorstellt. Das bürgeler Team war durchweg hochmotiviert agierte vor allen Dingen in der Abwehr clever und mit der richtigen Einstellung, sodaß die starken Angreifer des Heimteams vollkommen abgemeldet wurden. Im Angriff spielte man mit klaren Aktionen, sodaß man bei der Halbzeitführung von 6:1 Toren und bei bereits 4 Torschützen ein gutes Polster geschaffen hat. Trotz dieser Führung war man sich nicht sicher ob das Team aus Büdingen/Bleichenbach nun ins Spiel finden würde. Die zweite Hälfte steigerten sich die bürgeler Kids erneut und spielten die Heimmannschaft quasi an die Wand. Mit ihrer stärksten Saisonleistung kürten sich die Bürgeler selbst zum ungeschlagenen Tabellenführer. Beeindruckend war jedoch das alle Spieler auf dem Feld ihren Beitrag zum Erfolg leisteten und selbst die kleinsten alles gegeben haben.
Es spielten: Luca Morgano, Simon Brokowsky, Raphael Schulz (1), Katharina Löbrich (3), Fabian Seuring (10), Christian Müller (1), Ben Müller (2), Ann-Kathrin Schlereth, Marcel Karpf (3), Tobias Lehmann (10)
Für alle Spieler, Trainer und Eltern hat sich an diesen Abend die lange Fahrt nach Ortenberg wirklich gelohnt. Wer den neuen Tabellenführer gerne "live" in Bürgel sehen möchte kann dies am kommenden Wochenende am So. den 30.09.2007 um 14:00 Uhr tun. Das "Vorspiel" bestreitet die schottische Handballnationalmannschaft um 11:30 Uhr in der Jahnhalle.