Das Spiel stand schon von Anfang an unter keinem guten Stern, da 4 Spieler erst kurz vor Anpfiff in die Halle kamen. Trotz alledem ist es nicht möglich die Leistung der 1. Halbzeit (25:10) in Worte zufassen, außer dass man das Gefühl nicht los wurde dass kein Bürgeler Spieler auf dem Spielfeld anwesend war. Man konnte zwar die ersten 6 Minuten mithalten, aber danach schlichen sich durch Unkonzentriertheiten viele technische Fehler ein. Eine unmotivierte Abwehr- und eine einfallslose Angriffsleistung trugen den Rest zu einem indiskutablen 25:10 Halbzeitstand bei.
Erst die Halbzeitbesprechung und die vorgenommen Umsetzung sollten zu einer Besserung des Bürgeler Spiels führen. Eine Umstellung der Abwehr von 6:0 auf 4:2 führten zu vielen Abspielfehlern der Gastgeber die von TSG Seite konsequent genutzt wurden und man konnte den 15 Torerückstand um 5 Tore verkürzen (40. Spielminute). Erst eine Auszeit der Gastgeber führte dazu, dass man sich den verbleibenden 20 Minuten ungefähr die Waage hielt, und so endete das Spiel doch noch mit einem „nur“ 39:31 Toren.
Über die letzte Spielminute sollte man doch im Nachhinein nochmals nachdenken und so will ich mich dem Bericht der Hanauer anschließen. Mit dem keinen Zusatz, dass vorangegangen ein Ausschluss eines Hanauer Spielers fällig gewesen wäre, anstatt einer roten Karte.
„Die Partie fand ein sehr trauriges Ende, als es nur 7 Sekunden vor Ende zu handfesten Tumulten zwischen Spielern beider Mannschaften kam. Bei einem doch so deutlichen Spielstand ist es äußerst unverständlich, dass die Gemüter auf diese Weise hoch kochten. Die betroffenen Spieler beider Mannschaften sollten sich Fragen, ob sie mit ihrem Verhalten sich und ihren Mannschaften einen Gefallen getan haben. Solche Szenen schaden dem Renommé der Vereine Turngemeinde Hanau und TSG Bürgel, sowie dem ganzen Handballsport! Dies sind Dinge, die niemand sehen will, und die nichts auf dem Handballfeld zu suchen haben!"
Spielverlauf: 1:0, 3:2, 12:3, 15:5, 22:9, 25:10 – 27:15, 29:19, 31:24, 34:26, 39:31
Es spielten: Tillmann, Wollek; Korus (4), B.Müller (4) Sandberg (4/1), Lahaye (4/2), Onate (3), Schales (3), Lampe (3/1), Brack (3/2), Hieke (2), Hofschulte (1), F. Scherling, J. Werner