Konzentriert begann Bürgel das Match und setzte sich auf 4:1 ab. Dies ließ auf ein einfaches Spiel hoffen, da die Deckung bestens formiert war. Doch dann stockte es im Angriff. Die Anzahl der ungenutzten freien Chancen war erschreckend hoch und hätte gegen einen cleveren Gegner sicherlich den Rückstand bedeutet. Doch die Gäste aus Steinau spielten im Angriff zu einfallslos. Über 4:2, 6:4 und 9:6 war es aber Bürgels Abwehr zu verdanken, dass man den kleinen Vorsprung halten konnte.
Steinau weiterhin mit überhasteten Würfen auf das gegnerische Tor, welche entweder im Abwehrblock hängen blieben oder von Swen Stein pariert wurden. Diese Versuche wurden prompt mit Tempogegenstößen bestraft. Zudem trafen die Spieler aus Bürgel wieder und man setzte sich dann doch deutlich auf 15:6 ab. 6 Tore in Folge ohne Gegentreffer. Beim 17:7 erfolgte der Pausenfiff durch die Unparteiischen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Bürgel agierte konzentriert und stand in der Deckung wie ein „Fels in der Brandung“. Auch die beiden Nachwuchskräfte standen ihren Mann in der Abwehr und steuerten jeweils zwei Treffer bei. 21:7, 24:9, 28:12, 31:14 lauteten weitere Zwischenstände. Bürgel hatte das Spiel klar im Griff und eine ernste Gegenwehr des Gastes war nicht zu spüren. Nun schaltete auch der Gastgeber einen Gang zurück und versuchte die Zuschauer mit ein paar technischen Raffinessen zu erfreuen. Über 32:16, 34:19 stand es dann am Ende 36:19 für Bürgel.
TSG Bürgel: Dimi Nastos, Swen Stein; Martin Drosdek (3), Boris Wolf (12/2), Sebastian Marten (7), Jacek Naglik (3), Marco Fischer (5/1), Tim Geyer (1), Jens Kaiser (1), Marcel Vogt (2), Michael Mühlberger (2)
Siebenmeter: TSG Bürgel: 4/3 – TV Steinau: 4/3
Zeitstrafen: TSG Bürgel: 1 – TV Steinau: 6