Mit schnellem Spiel und schönen Spielzügen setzte Bürgel gleich Akzente und wies den Gastgeber in seine Schranken. 1:5, 2:7, 4:9. Es sah diesmal nach einem leichten Spiel für Bürgel aus. Sicher in der Abwehr und im Angriff abschlussstark. Bei Bürgel klappte alles und bei den Dietzenbachern wenig. Der Gastgeber wechselte zu diesem Zeitpunkt schon den Etatmäßigen Torhüter Martin Nath aus. Plötzlich brach Bürgel ein und Dietzenbach kämpfte weiter. Der Gastgeber nutzte die Chance um den Rückstand auf 7:10 zu verkürzen. Das Team aus Bürgel fing sich aber wieder und spielte konzentrierter. Im Angriff lief es wieder ein wenig runder und die Abwehr stand erneut kompakt. Über 7:12, 8:15, 9:15 stand es dann doch verdient für Bürgel 11:18, als die Unparteiischen zur Halbzeit pfiffen. Und dies obwohl kurz vor Schluss der Neuzugang Mirco Bagnara von Bürgel noch eine doppelte Zweiminutenstrafe kassierte.

Beim Beginn der zweiten Hälfte dachte man schon an einen klaren Sieg. 12:19, 14:21. Zwar nicht überzeugend, aber dennoch erfolgreich spielte Bürgel sein Spiel weiter. Aber Dietzenbach steckte nicht auf und machte den Bürgelern das Leben schwer. Sie verkürzten wieder. 15:21, 17:22. Nur noch 5 Tore Vorsprung für Bürgel. Dann prallte ein Dietzenbacher Spieler mit seinem Kopf gegen Marco Fischer. Mit einer großen Platzwunde an der Innenlippe war das Spiel für Marco Fischer, 20 Minuten vor Abpfiff beendet. Das Spiel bei Bürgel weiterhin zerfahren. Die Deckung ließ den Gegner ein um das andere Mal zu einfach zu Torerfolgen kommen. Und der Angriff? Schlechte Pässe verhinderten einen flüssigen und schnellen Spielfluß. Am Ende stand es aber dennoch verdient, wenn auch knapp 26:30 für Bürgel.

TSG Bürgel: Dimi Nastos, Swen Stein; Boris Wolf (5), Sebastian Marten (2), Jacek Naglik (6), Marco Fischer (1), Tim Geyer (2), Jens Kaiser (1), Marcel Vogt, Michael Mühlberger, Claudius Deichmann (6/5), Sven Lenort (1), Mirco Bagnara (6)

Siebenmeter: TSG Bürgel: 6/5 – HSG Dietzenbach: 4/4

Zeitstrafen: TSG Bürgel: 3 – HSG Dietzenbach: 7