TSG Bürgel – SG Bruchköbel III (1:4) 4:7
Im Spiel gegen die Damen der SG Bruchköbel agierte die TSG im Angriff wenig durchschlagskräftig und ließ in der Abwehr echte Gegenwehr und Kampf weitestgehend vermissen. Alleine die gute Torhüterleistung von Laura Fleischhacker und Einzelaktionen von Vicky Ebert verhinderten eine höhere Niederlage.

Tore: Ebert (4)

TSG Bürgel – FSG Niedermittlau/Altenhaßlau (2:6) 6:10
Gegen die Landesliga-Damen der FSG Niedermittlau/Altenhaßlau war die TSG nahezu auf allen Positionen körperlich und spielerisch unterlegen. Mit entsprechendem Kampf jedoch konnte man zumindest in der zweiten Halbzeit dagegenhalten. Im Angriff wußte Nadine Brehm aus dem Rückraum zu überzeugen.

Tore: Brehm (5), Kopp (1)

TSG Bürgel – HC Limeshain/Altenstadt (9:8) 12:12
Nach gutem Beginn führten die TSG-Damen schnell mit Toren, ehe 3 Minuten vor der Halbzeit völlig unverständlicherweise der Schlendrain einriss und man den Damen des HC Limeshain/Altenhaßlau mit Geschenken zum Anschluss verhalf. In der zweiten Halbzeit kam man nicht mehr richtig in Tritt und mußte sogar bis 10 sek. vor Schluß einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Nadine Brehm mit einem beherzten Wurf aus dem Rückraum für den Ausgleich sorgte.

Tore: Kopp (5), Ebert (3), Brehm (3), Zink (1)

TSG Bürgel – TV Langenselbold (2:7) 8:14
Das mit Abstand schlechteste Spiel des Turniers zeigte die Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten TV Langenslbold. Kampfgeist und Ballsicherheit schienen komplett verloren gegangen zu sein. Immer wieder ermöglichte man dem TV Langenselbold durch nicht vorhandenes Abwehrspiel und nicht vorhandene körperliche Härte leichte Gegentreffer. Unvorbereitete Torwürfe aus dem Rückraum wurden dankend vom TV Langenselbold als Einladung für Tempogegenstöße angenommen. Lediglich einer gut aufgelegten Laura Fleischhacker im Tor war es zu verdanken, dass ein noch größeres Debakel verhindert wurde.

Tore: Ebert (4), Brehm (2), Kopp (1), Zink (1)

Fazit:
Mit einer solchen Vorstellung und ohne den notwendigen Kampfeswillen ist es nahezu unmöglich ein Spiel zu gewinnen. Insbesondere im Abwehrverhalten muss die Mannschaft noch deutlich zulegen um konkurrenzfähig zu sein. Nur als "Mannschaft" kann man souverän und erfolgreich auftreten. Lediglich Laura Fleischhacker, Nadine Brehm und mit Abstrichen Vicky Ebert knüpften an die gewohnten Leistungen an, in Summe jedoch war dies zu wenig. Man kann Spiele verlieren, sollte dies aber mit Anstand tun.