Mit Siegen über die Zweite Mannschaft des Gastgebers (32:28; 14:12) sowie den TV Großwallstadt II (31:30; 16:15) zog die TSG ins Endspiel ein. Die Bastian-Truppe wusste dabei vollends zu überzeugen. Beeindruckend war die Leistung gegen die Wallstädter, als ein 7:14-Rückstand zur 16:15-Pausenführung gedreht wurde. Großen Anteil hatte dabei der junge Julian Dins mit einer glänzenden Leistung zwischen den Pfosten. Auch die übrigen Youngster Timo Kaiser, Patrik Käseberg und Nils Lenort fielen durchaus positiv auf.

Beim Endspiel gegen das Stockstädter Landesliga-Team kam erstmals der Bosnier Nedzad Bekric zum Einsatz und stellte im Angriff auf Linksaußen sowie auf der halblinken Position in der Abwehr seine Klasse unter Beweis. Er überzeugte Klaus Bastian mit einer starken Vorstellung: „Wenn man bedenkt, dass er eine lange Busfahrt in den Knochen hatte und noch nicht mit der Mannschaft trainiert hat, muss man sein Spiel über 60 Minuten als gut anerkennen!“  Er verhalf der TSG Bürgel zum knappen, aber vollauf verdienten 31:30 (16:14)-Erfolg und dem Turniersieg.

Die Mannschaft ist noch immer nicht komplett. Es fehlten der verletzte Mirko Bagnara, die verhinderten Jens Kaiser, Jacek Naglik, Martin Drosdek und Urlauber Tobias Nubert. Er gehört wie Henning Tiedemann und Dominik Sonnberger vom HSV Götzenhain zum Quintett der Zugänge, das durch Torhüter Thorsten Stellbrink und Nedzad Bekric ergänzt wird. Mit Julian Dins, Timo Kaiser, Patrik Käseberg und Nils Lenort kommen noch vier aussichtsreiche Talente dazu. „Somit habe ich einen Kader von 20 Spielern zur Verfügung, und das wird den Konkurrenzkampf mächtig anheizen. Wir sind gut gerüstet und können der Saison völlig gelassen entgegen sehen“, erhofft sich Klaus Bastian auch diesmal wieder einen Spitzenplatz.

in Stockstadt spielten: Sven Stein, Julian Dins; Sebastian Marten, Patrik Käseberg, Sven Lenort, Nils Lenort, Nedzad Bekric, Marco Fischer, Dominik Sonnberger, Hening Tiedemann, Timo Kaiser, Tim Geyer, Boris Wolf.