Nach einem schwachen Beginn und einem 3:0 Rückstand, steigerte man sich und kam nach acht Minuten zum 3:3 Ausgleich und wenig später sogar zur 4:6 Führung, nicht zuletzt durch eine starke Torwartleistung von Michael Wolf der im gesamten Spiel vier Siebenmeter parierte und damit die Mannschaft im Spiel hielt. In Folge dessen wurden mehrere 100% Chancen ausgelassen, was es dem Gegner ermöglichte, vor der Halbzeit mit 9:8 in Führung zu gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend von einander absetzen, wodurch das Spiel bis etwa sieben Minuten vor Schluss, beim Stand von 14:14, absolut offen war. Doch nun merkte man, dass an diesem Tag die bürgeler Mannschaft den Sieg mehr wollte und sich mit drei Toren in Folge, mit 14:17, in Führung brachte. Wobei man hierbei die zwei Treffer von Markus Lorenz erwähnen muss, der, zweimal in Folge, über die Linksaussenposition den Torwart überlistete. Aber die TS Grossauheim II gab sich noch nicht auf und verkürzte noch einmal per Siebenmeter auf 15:17. Im darauf folgendem Angriff zeigte noch einmal Teammanager Thorsten Wollek seine Klasse und nahm unter angezeigtem Zeitspiel und fasst abgeschlossenem Fehlwurf die Auszeit, genau im richtigem Moment. Somit hatte man, nach kurzer taktischer Absprache, noch einmal die Chance auf einen Torwurf, der auch von Raffael Korus verwandelt werden konnte. Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber mit einem verwandelten Siebenmeter zum Endstand von 16:18.
Spielverlauf: 3:0, 3:3, 4:6, 7:6, 9:8, 10:10, 13:12, 14:14, 14:17, 16:18.
Es spielten: Michael Wolf, Thorsten Wollek; Jörg Werner; Markus Lorenz (5/1), Frank Scherling (3/1), Marco Izzo (2), Sven Hofschulte, Patrik Schwagereit (4), Raffael Korus (3), Florian Soravia, Philipp Bott (1), Christoph Baßmann. MV: Christian Ebert