Boris Wolf musste auf die erkrankte Alina Nesselhauf verzichten, dennoch ging sein Team mit vollem Einsatz ins Spiel und führte schnell mit 5:1. In dieser Phase zeigte Denise Hose am linken Flügel eine überragende Leistung. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, und beim 15:4 war die Frage nach dem Sieger beantwortet. Diesen Vorsprung behauptete der TSG-Nachwuchs bis zum Ende und siegte völlig verdient. Trainer Wolf nutzte die zweiten 25 Minuten um einiges auszuprobieren
und gönnte den Spielerinnen Einsatzzeiten, die in den letzten Spielen
wenig zum Zuge kamen. Diesmal boten neben der guten Franziska Schäfer
im Tor noch Yvonne Hoppenstaedt in der Abwehr und Lynn Hoddersen in Angriffsspiel eine starke
Leistungen.
„Ich bin zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft, sie bot ein sehr gutes Handballspiel. Wir hätten den OFC noch höher schlagen können, doch
ich nutze lieber die Möglichkeit zu weiteren Tests, da wir in den beiden kommenden Spielen gegen unsere direkten Konkurrenten antreten müssen", richtete Boris Wolf den Blick in die nahe Zukunft
Es spielten: Fanzi Schäfer; Lynn Hoddersen (8), Denise Hose (5), Constanze Becker (5), Merit
Specht (3), Kyra Schirmeister (1), Lea Cölsch (1), Chiara Rebell, Julia Stih,
Yvonne Hoppenstaedt.
Spielfilm: 1:5, 3:10, 4:15, 6:17 – 8:17, 9:20, 12:20, 14:21,
14:23.