Schleppend begann Bürgel das Spiel. Unkonzentriert und zerfahren. Zu einfach lies die Abwehr den schwachen Gegner zu Torerfolgen kommen. Und auch der Angriff zeigte Schwächen im Abschluss und produzierte zu viele Fehlpässe. 1:0, 1:3, 3:5, 5:7, es dauerte knapp 10 Minuten bis Bürgel beim Spielstand von 9:9 erstmals ausgleichen konnte und mit 10:9 in Führung gehen konnte. Nun hatte man die Gäste besser im Griff und erspielte über 15:11 und 19:13 eine deutliche Führung. Aber wieder schlichen sich die Fehler ein und Niedermittlau/Altenhaßlau kämpfte sich zur Halbzeit auf 20:17 heran.

Die zweite Spielhälfte. Trainer Klaus Bastian hatte die Mannschaft im Abwehr- und Angriffsbereich neu formiert und setzte dabei auf Erfahrung. Zwar ging der erste Treffer auf das Konto der Gäste, aber dann legten die Schwarz/Roten los. Über die nun stabil stehende Deckung zog die TSG ihr Spiel auf. Entweder über Tempogegenstöße oder schöne Kombinationen in der Offensive. 31:18, 34:19. Nach 20 Minuten Spielzeit führte der Gastgeber überlegen mit 41:20 und ließ gerade mal 3 Gegentreffer zu. Auch Torhüter Michael Wolf konnte sein Gegenüber zweimal von seinem Tor aus überwinden und sich so in die Torschützenliste eintragen. Mit weiterhin solidem Spiel brachte der Gastgeber die restlichen 10 Minuten über die Zeit und verließen beim Endstand von 47:26 das Spielfeld.

TSG Bürgel: Julian Dins, Michael Wolf (2), Timo Kaiser (8), Nezdad Bekric (4), Mirko Bagnara (7/1), Boris Wolf (8), Sven Lenort (3/1), Tobias Nubert, Marco Fischer (6), Tim Geyer (4), Nils Lenort (1), Sebastian Marten (1), Martin Drosdek (2), Andreas Nubert (1)

Siebenmeter: TSG Bürgel: 2/2 – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau: 3/3
Zeitstrafen: TSG Bürgel: 2 – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau: 6