Die WJA fand in der ersten Halbzeit nur schwer ins Spiel und sah nach einer 4:2-Führung sogar kurzzeitig in Rückstand. Bis zur Halbzeit lies man in der Abwehr die nötige Konzentration vermissen und vergab zu viele klare Torchancen. Mit 7:7 wurden die Seiten gewechselt. Die WJA kam wie verwandelt aus der Kabine und spielte nun attraktiven Tempohandball basierend auf einer stabilen Abwehr. Konsequent setzte sich die WJA ab und kontrollierte nun Spiel und Gegner. Letztlich siegte man trotz stark dezimierter Mannschaft verdient mit 21:11 und festigte den 2. Tabellenplatz in der BOL.

Trainer Andreas Schießer meinte nach dem Spiel: "Mit der ersten Halbzeit kann ich nicht zufrieden sein, da die Mannschaft maximal 20% Ihres Leistungsvermögens abrief. Zwar stimmte der Kampf und der Einsatz, dennoch war in der Abwehr und im Angriff viel zu unkonzentriert. Mit der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft dann in weiten Teilen warum sie um die Meisterschaft in dieser Klasse mitspielt. Auch wenn wir durch die Niederlage vom vergangenen Wochenende auf einen Ausrutscher von Altenhaßlau warten müssen, haben wir den Kampf um die Meisterschaft noch nicht aufgegeben."

Tor: Nicky Kaiser

Feld: Victoria Ebert (9); Jana Kopp (5); Elina Specht (3); Ania Walach (2); Lisa Zink (1); Carolin Pfeiffer (1), Fabienne Fleischhacker