Die erste Halbzeit ist schnell beschrieben. Gleich von Beginn an zeigte man den Gästen dass es für sie an diesem Spieltag nichts zu holen gibt. Aus einer defensiven und stabilen Deckung heraus kamen die Bürgeler über Tempogegenstöße zu ihren Toren. Beim Stand von 15:6 stellte die TSG dann auf eine offensivere 5:1-Abwehrformation um. Dies kam den Gästen ein wenig entgegen, und bis zum Halbzeitstand von 21:11 gestalteten die Dreieicher das Spiel ausgeglichen.

In die zweite Spielhälfte startete Bürgel wie in die Erste. Wieder fiel den Gästen nichts gegen die eng stehende Abwehr Bürgels ein. Bis zum Spielstand von 35:20 setzte sich das Team um Trainer Klaus Bastian kontinuierlich weiter ab. Wieder wurde auf 5:1 umgestellt und dies nutzte die HSG mit viel Querbewegung im Rückraum aus. Eigentlich ist es die Aufgabe des vorgezogenen Deckungsspielers diese Wege zu stören. Da dies ausblieb, konnte der Gegner der TSG in die Freiräume am 6-Meter-Kreis einbrechen und punkten. Beim Spielstand von 41:29 pfiffen die Unparteiischen das Spiel ab.

Es spielten: Julian Dins, Thorsten Stellbrink; Sven Lenort (2), Henning Tiedemann (2), Boris Wolf (7), Jacek Naglik (2), Mirko Bagnara (2), Nedzad Bekric (8), Marco Fischer (2), Dominick Sonnberger (1), Timo Kaiser (9/1), Martin Drosdek (1), Sebastian Marten (1), Nils Lenort (4)

Siebenmeter: TSG Bürgel: 2/1 – HSG Dreieich: 4/3
Zeitstrafen: TSG Bürgel: 3 – HSG Dreieich: 6