Die TSG ließ den Gastgeber überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und eroberte sich mit einer sicheren Abwehr immer wieder den Ball und setzte sich mit Tempogegenstößen auf 5:2 ab. Zudem häuften sich die technischen Fehler im Angriff des Gegners, wovon die B-Mädels wiederum profitieren konnten. Die meisten Bälle die aufs Tor kamen konnten von Lisa Blümel entschärft werden, wobei die TSG hierbei auch im Glück war, denn die Dietzenbacher trafen erstaunlich oft den Pfosten oder die Latte. Die Spielzüge fanden zwar nicht immer ihren Zweck im Angriff, aber dennoch wurden sie gespielt. Viele Tore der TSG fielen durch Tempogegenstöße und gute Einzelaktionen, wobei sich auch einmal Constanze Becker, neben Merit Specht und Lynn Hoddersen, gut in Szene setzten konnte. Dem Gegner gelang kaum etwas und so stand es zur Halbzeit 12:3 für die Bürgeler Mädels.
In der zweiten Hälfte präsentierte sich die HSG Dietzenbach allerdings völlig anders. Mit einer offensiveren Deckung gelang es nun den Spielfluss der TSG erfolgreich zu stören und den Angriff zu verunsichern. Auch konnte der Gegner nun häufiger durch technische Fehler der Bürgeler Tempogegenstöße laufen, welche auch oft erfolgreich abgeschlossen wurden. Der Vorsprung schmolz dahin. Die HSG kam von einem 12:3 bis auf ein 15:11 heran. Nach einem Time Out besannen sich die B-Mädels allerdings wieder und die Verunsicherung zu Beginn der zweiten Hälfte wich dem Kampfgeist. Die Abwehr stand wieder sicherer und im Angriff wurde nicht überhastet abgeschlossen. So gewann die TSG am Ende souverän mit 24:18 Toren.
Mit dem gezeigten Spiel waren alle mitgereisten Zuschauer und auch die Trainer zufrieden. Unterstrichen wurde dies noch durch den neuen Trikotsatz der weibl. B-Jugend, welcher sehr gelungen ist. Hierbei geht ein riesiges Dankeschön an die Familie Hose, welche dies erst ermöglicht hat.
Es spielten: Lisa Blümel, Lynn Hoddersen (9/2), Merit Specht (8), Fabienne Fleischhacker (3/1), Constanze Becker (3), Denise Hose (1), Carlotta Baumhöfner, Kosica Verljkovic, Lea Cölsch