Im zweiten Abschnitt startete man konzentriert und kam, wie in der Halbzeitansprache vorgegeben, zu schönen Toren aus dem Rückraum. Doch der schnelle Erfolg führte zu überhasteten und unvorbereiteten Abschlüssen, ein kurzzeitiger Bruch kam in das Spiel der Bürgeler Jungs. Der Gegner konnte diese Phase jedoch nicht nutzen um das Ergebnis wirklich zu verkürzen. Als sich dann die Spieler nach einigen Anweisungen der Trainer wieder mehr an das taktische Konzept hielten und wieder disziplinierter spielten, kam man erneut zu vielen einfachen, teilweise schön heraus gespielten, Toren und der Gegner war gut zehn Minuten vor Schluss frühzeitig geschlagen und der Vorsprung wurde souverän bis zum Abpfiff verteidigt.
Es spielten: Kai Wullbrandt; David Rohner, Paul Schwarzwälder, Fabian Sauer (11), Jan Chowanietz (3), Philipp Staab (3), Simon Gmelin (2), Sam Hoddersen (2), Hannes Güdelhöfer, Marc Brüggemann, Lucas Blümel, Vincent Baumhöfner, Felix Zoller