Am Samstag war man zu Gast beim OFC in der Edith- Stein Schule. Für jeden der Jungs war klar, sollte man dieses Spiel für sich entscheiden können, wäre am nächsten Tag das entscheidende Spiel gegen die HSG Dreieich, um die Meisterschaft in der Bezirksliga. Man ging konzentriert ins Spiel hinein und führte schnell 5:0. Diese Führung hielt man bis zum Pausenstand von 10:5. Es war zwar klar, dass der OFC keine Chance hatte das Spiel für sich zu entscheiden, doch hätte man sich besser im Angriffs- sowie Abwehrverhalten konzentriert, wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. So siegten die TSG-Jungs gegen einen schwachen OFC verdient mit 18:9 Toren.
Es spielten: Niklas Ofenstein; Vinzent Baumhöfner (7), Sam Hoddersen (3), Benedikt Bastian (4), Dennis Zahn (1), Tobias Lehmann (1), Manuel Andrijasevic (1), Marius Ritz (1), Martin Komarnicki, Leon Lindow, Jonas Gebhardt
Am Sonntag war das Meisterschaftsfinale zwischen der HSG Dreieich und der TSG Bürgel in der Hans-Meudt Halle in Dreieich. Die Mannschaft wusste, dass es gegen eine körperlich, überlegene HSG Dreieich schwer werden würde, doch man konnte sich auf eine lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans verlassen. In der Anfangsphase zeigte sich, dass beide Mannschaften aggressiv und sicher im Abwehrverhalten agierten, so führte man nach 10 Min. nur mit 2:1 Toren. Aber man baute seine Führung, gestützt auf einen gut aufgelegten Niklas Ofenstein im Tor, bis zur Halbzeitpause auf 7:3 aus.
In der zweiten Hälfte agierte die HSG offensiv gegen die beiden Bürgeler Halbspieler, dies wusste jedoch Tobias Lehmann auf der Mitte zu nutzen und holte hier vier Strafwürfe für die TSG. Mit einer 100% Quote vom Siebenmeterpunkt setzte dies Sam Hoddersen in Tore um. Überragend an diesem Tag war jedoch die Bürgeler Abwehr, die von Vincent Baumhöfner bestens organisiert wurde und gemeinschaftlich den körperlich mehr als deutlich überlegenen Gegner am Torerfolg hinderte. So baute man seine Führung bis Mitte der 2.Halbzeit auf 10:5 aus. In der Schlussphase zeigte die Mannschaft, unterstützt von ihren Fans, eine starke Leistung. Sie behielt jederzeit die Kontrolle über Spiel und Gegner. Der 13:7 Sieg war gleichbedeutend mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga.
Danke den mitgereisten Fans, die die Mannschaft so toll unterstützten und auch ein großes Dankeschön an die Familie Wollek für das köstliche Essen nach dem Spiel.
Es spielten: Niklas Ofenstein, Alessandro Lega; Sam Hoddersen (10/5), Vinzent Baumhöfner (1), Tobias Lehmann (1), Marius Ritz (1), Fabian Seuring, Benedikt Bastian, Leon Lindow, Manuel Andrijasevic, Denis Zahn.
