Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den Titelverteidiger den SV Todesfelde. In einem sehr guten Spiel behaupteten sich die TSG-Mädels mit 13:8 (6:2).
Im dritten Spiel ging es gegen den TSV Kleinlinden. Die Mädels mussten sehr früh aufstehen und waren noch nicht ganz fitt als das Spiel begann, dennoch gewann man verdient mit 11:9 (5:4).
Im letzten Gruppenspiel gab es ebenfalls einen Sieg. Gegen die HSG Reinfeld/Hamberge gab es einen ungefährdeten 10:6 (6:2)-Sieg. Somit stand man als Gruppenerster fest und war für die Endrunde qualifiziert.
Im Halbfinale musste man gegen den späteren Turniersieger ran, dem TV Spaden. In diesem Spiel hatten die Bürgeler Mädels nicht den Hauch einer Chance. Die Mädels vom TV waren sowohl vom Körperbau als auch vom spielerischen weit überlegen. Man konnte froh sein, nicht höher verloren zu haben. Endstand 2:18 (1:8)
Im Spiel um den dritten Platz musste man nochmals gegen den SV Todesfelde antreten. Nach einer Chancenverwertung von 0 von 7 in den ersten 5 Minuten, kam man dennoch besser ins Spiel und konnte am Ende den Platz mit 14:10 (6:4)-Sieg verlassen. Die Freude war riesig und man hat neben einem riesigen Pokal auch T-Shirts, Socken und einem Handball erhalten.
Tore insgesamt: Merit Specht (13/4), Lynn Hoddersen (21/4), Constanze Becker (7), Denise Hose (3), Yvonne Hoppenstaedt (3), Kyra Schirmeister (1), Alina Nesselhauf (7), Lorena Rohr (1), Debora Mastroserio (1)
Mit dabei waren: Franziska Schäfer, Denise Hose, Merit Specht, Constanze Becker, Lynn Hoddersen, Yvonne Hoppenstaedt, Kyra Schirmeister, Chiara Rebell, Lorena Rohr, Tanita Frank, Alina Nesselhauf, Debora Mastroserio, Sammy Sattler, Julia Stih, Laura Hof, Boris Wolf, Michael Diehl und Elina Specht.