Los ging’s um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der manroland. Nach kurzer Begrüßung und Infos zum Ablauf des Tages wurden die Teilnehmer in 5 Gruppen eingeteilt und bekamen jeder ein Gruppenarbeitsthema. Nun hatte jede Gruppe 45 Minuten Zeit Ihre Fragen zu diskutieren und zu beantworten. Im Anschluss wurden dann die Ergebnisse präsentiert und in der Runde diskutiert.
 
Beim leckeren Mittagessen ging’s dann mal ausnahmsweise nicht um den Handball und bevor die Nachmittagsrunde eingeläutet wurde, gab’s noch schnell ein Gruppenfoto.
 
Am Nachmittag standen dann allgemeine Anforderungen an einen Jugendtrainer sowie die Trainingsinhalte bei den Ballspielgruppen und den E-Jugendmannschaften auf dem Programm. Schlussendlich wurde noch kräftig über das weitere Vorgehen im Jugendhandball der TSG diskutiert: Verbesserungen, Ideen, Aufgabenverteilung, etc.
 
Zusammengefasst konnte das JuKo-Vorbereitungsteam um Andreas Nubert, Bettina Fenn, Hans Kaiser, Philipp Thomas, Marion Fenn, Thorsten Wollek und Tobias Löffler auf einen gelungen Tag zurückblicken. Als nächstes stehen die Auswertungen der Gruppenarbeiten sowie die Ausarbeitung des TSG-Jugendkonzeptes in Anlehnung an das DHB-Rahmenkonzept auf dem Programm.
 juko_bild_.jpg