Am Samstag starteten die Damen in die diesjährige Meisterschaft. Mit zehn Spielerinnen versuchte man sich gegen die Teams der TGS Bieber, HSG Obertshausen / Heusenstamm und der OFC Kickers zu behaupten. Doch das Leistungsgefälle war zu hoch, somit fand man sich mit drei Niederlagen (10:15 TGS, 6:9 HSG, 5:16 OFC) auf dem letzten Platz wieder. Stadtmeister wurden die Damen des OFC Kickers, vor der TGS Bieber und der HSG Obertshausen / Heusenstamm.

Team: Jenny Guth; Jana Kopp, Sandra Lommatzsch, Bettina Fenn, Hanna Pfeiffer, Sabine Kämnitz, Carolin Pfeiffer, Jacquline Glünz, Sabrina Bärmann, Erie Wagner.

Am Abend trafen die “Alt”-Herrenmannschaften der TSG Bürgel und des OFC’s aufeinander. In einer sehr engen Partie setzten sich die Bürgler am Ende verdient ab und holten überraschend die Stadtmeisterschaft nach Hause. Niemand hätte an einen 24:18-Erfolg gedacht, da die Kickers vom Papier her, die klar bessere Mannschaft stellte.

Team: Thorsten Wollek; Thorsten Schultz, Marco Izzo, Jörg Werner, Frank Scherling, Stefan Scherling, Josef Kreis, Patrick Schwagereit.

Bei den “jungen” Männern setzte sich, wie in den Jahren zu vor, die TSG Bürgel durch. In drei Partien holte man drei klare Siege und somit die Stadtmeisterschaft. Die Mannschaft von Trainer Klaus Bastian spielte souverän ihre technischen und körperlichen Vorteile aus, hätten bei einer konzentrierten Abschlussquote die Ergebnisse noch deutlicher gestalten können (Ergebnisse: 23:18 SG D/M, 36:19 HSG, 27:17 OFC).

Team: Marcus Tiemann, Nils Schohl; Sven Lenort, Nils Lenort, Nedzad Bekric, Jens Kasier, Jacek Naglik, Mirco Bagnara, Boris Wolf, Patrik Käseberg, Julian Gathof.

Die Stadtmeisterschaften wurden zum dritten Mal in Folge in offener Form durchgeführt, daher konnten auch die Mannschaften der HSG Obertshausen / Heusenstamm und der SG Dietesheim / Mühlheim daran teilnehmen.