Ohne die auf Klassenfahrt befindliche Kyra Schirmeister mussten die TSG-Mädels in das hart umkämpfte Spiel gehen. Beide Mannschaften schenken sich nichts und somit konnte sich keiner absetzen. Immer wieder wechselte die Führung. Franziska Schäfer im Tor kam nur schwer ins Spiel, konnte sich aber mit zunehmendem Spielverlauf steigern und wurde zu einem starken Rückhalt. Im Angriff leistete man sich sehr viele technische Fehler, einzig allein die taktischen Spielzüge brachten den Erfolg. Immer wieder wurden Alina Nesselhauf und Samantha Sattler frei gespielt, die ihre Chancen weitestgehend sicher nutzten. Beim Stand von 8:9 hat die Schiedsrichterin zur Halbzeit gepfiffen.

In der Kabine wurde noch mal auf die Stärken besonnen und daran erinnert, dass dieses Spiel nur durch den Kampf gewonnen werden kann. Wie in der Kabine angekündigt verlief es dann auch im Spiel. Die technischen Fehler wurden zwar nicht unbedingt abgestellt, aber sie wurden weniger. Somit konnte man beim Stand von 11:10 endlich die Führung übernehmen. Über 14:11 und 16:13 konnte man die Führung weiter ausbauen. Nun nahm der Gäste-Trainer seine Wurfgewaltige Spielerin aus dem Tor in den Rückraum. Doch Debora Mastroserio nahm diese aus dem Spiel. Ein Wurf von ihr konnte die Abwehr blocken, der anderen zum 16:15 5 Sekunden vor Schluss fand den Weg ins Tor.

Die Mannschaft zeigte eine gute kämpferische Einstellung, diese wurde von den Zuschauern der Gäste nicht immer als fair angesehen. Die unterstellten Vorwürfe die Mädels würden zum Schlagen animiert werden, kann man an dieser Stelle nicht nachvollziehen, da immer in Richtung Ball agiert wurde. Auf diesem Weg wünschen wir allen verletzen Spielerinnen der TG und auch der eigenen Mannschaft eine schnelle Genesung!

Es spielten:
Franzi Schäfer; Alina Nesselhauf (6), Sammy Sattler (6/1), Tanita Frank (1/1), Denise Hose (3), Yvonne Hoppenstaedt, Laura Hof, Lorena Rohr, Debora Mastroserio.