Bischofsheim begann stark und nutzte die Fehler der TSG-Abwehr aus und konnte sich mit 0:3 absetzen. Doch nun begannen auch die TSG-Mädels Handball zu spielen und konnten das Ergebnis schnell zum 4:4 egalisieren. Die offene 5:1-Abwehr stand nicht gut und somit wurden die Gäste weiterhin zum muteren Toreschießen eingeladen. Zu oft wurde die dennoch starke Lara Winterstein im Tor alleine gelassen. Über 6:12, 8:14 zum 11:15 zur Halbzeit sah Bischofsheim wie der sichere Sieger aus.

In der zweiten Hälfte wurde die Abwehr umgestellt, jetzt zwang die TSG, mit einer 6:0-Abwehr, die Gäste zu Würfen aus dem Rückraum. Die taktische Maßnahme zeigte auch Wirkung. Nach etlichen Anläufen konnte man die ständige Führung der Gäste beim Stand von 16:16 das zweite Mal ausgleichen. Nun gingen die TSG-Mädels mit 2 Toren in Front (19:17). Wer nun glaubte, dass man nun die beiden Punkte in der Tasche hatte, wurde eines besseren belehrt. Bischofsheim, angefeuert von den Zuschauern, glich nach wenigen Aktionen drei Minuten vor Schluß zum 19:19 aus. Debora Mastroserio brachte Bürgel wieder in Front, doch schon im Gegenzug wieder der Ausgleich. Nun verlor man zwei Mal im Angriff den Ball, doch Lara Winterstein hielt das Unentschieden fest. In der letzten Aktion, 6 Sekunden vor Schluß, war es nun Sammy Sattler, die mit einer tollen Einzelaktion den glücklichen Erfolg für die TSG einfuhr.

“Ohne die Umstellung auf eine defensivere Abwehr, hätten wir diesen Erfolg nicht holen können. Ich möchte mich bei den D-jugendlichen für den tollen Einsatz bedanken. Man hat gemerkt, wenn sich die Mädels trauen kommt etwas zählbares dabei heraus. Doch leider kommt dies noch zu selten. Aber wir haben wieder einen guten Schritt nach vorne gemacht!” fügte Trainer Boris Wolf nach dem Spiel hinzu.

Es spielten:

Lara Winterstein; Debora Mastroserio (9/2), Tanita Frank (4), Melanie Tremmel (4), Sammy Sattler (3/1), Maike Kaufhold (1), Nina Chowanietz, Katharina Schäfer, Lina Appel.