Auch mit einer quasi 6:0 Abwehr der Gastgeber, sollte ein in der Jahrgangstufe gefordertes offenes Spiel nicht möglich sein. Doch im Laufe der ersten Hälfte bekam man Gegner und Spiel immer besser unter Kontrolle. Im Ergebnis ging man mit einer für Bürgeler Verhältnisse, schmeichelhaften 3 Tore Führung in die Kabine (10:13).
In der zweiten Hälfte waren weiterhin Nehmerqualitäten gefragt und die Unparteiische lies quälend lange Angriffspassagen der Seligenstädter zu. Bei einem diesem Angriff zeigte die Uhr eine Dauer von 2:50 Min. an. Im Gegensatz zu den Gastgebern konnte der Bürgeler Nachwuchs körperlich und technisch zulegen und entschied mit 24:16 Toren am Ende die Partie deutlich für sich.
Auch wenn die Jungs an diesem Tag nicht ihr komplettes Potential abrufen konnten, haben Sie den Kampf angenommen und am Ende verdient gewonnen.
Es spielten: Christian Müller, Max Schröder, Tobias Raab, Nils Kohl, Marc Kaiser, Fabian Seuring (7), Silas Dietermann (2), Luca Morgano (3), Tobias Lehmann (4), Raphael Schulz (1), Marcel Karpf (3), Jonas Gebhardt (4)
Auf der Bank: Holger Schulz, Rainer Lehmann
Das schreibt der Gegner:
Es spielten: Paul Schlitt (TW), Jonas Feldner, Laura Kuhnert, Jonas Schmidt (3), Louis Beike, Moritz Zilch (4), Lennart Riekert (1/1), Florian Paulus (4), Kevin Gutmann, Gabriel Stöhrer (2/1).