Die BIT-Bulls traten am vergangenen Samstag, im letzten Heimspiel im Jahr 2019 gegen den Tabellenführer der B-Klasse aus Langenselbold an.
Die Vorzeichen waren alles andere als gut. Der Trainer schon im Weihnachtsurlaub, ein Großteil der Mannschaft Aufgrund von Schiedsrichtertätigkeit, Verletzung und Männer-Grippe abwesend.
Glücklicherweise konnte die Dritte aus einem breit aufgestellten Kader und mit der Unterstützung dreier A-Jugendlicher trotzdem mit einer vollen Bank antreten.
Lediglich an „gelernten“ Rückraumspielern mangelte es dem Interimstrainerduo Bott / Kaiser.
Gegen die körperlich starke Mannschaft aus Langenselbold entschied man sich mit einer 5–1 Deckung zu starten um den Spielfluss der Selbolder zu stören und die Rückraumschützen nicht zu einfachen Würfen kommen zu lassen. Henry Seifert ackerte als Vorgezogener unermüdlich und die restliche Abwehr arbeitete an diesem Tag hervorragend.
Auch die Torleute, allen voran Berthold Reinholz, waren bestens aufgelegte, hellwach und nahmen den Gästen die ein oder andere 100% Chance weg.
Im Angriff musste die Allzweckwaffe Patrick Schwagereit auf der Spielmacherposition starten. Er brachte die nötige Ruheund Erfahrung ins Spiel und die Angriffe wurden geduldig ausgespielt, bis sich klare Chancen ergaben. Marcel Karpf konnte häufig unbedrängt abschließen und erwies sich extrem treffsicher. Auch die Einwechselungen der Bankspieler kamen immer zum richtigen Zeitpunkt. So gelang Paul Tremmel ein Lupenreiner Tempogegenstoß-Hattrick, da Langenselbold den Pfeilschnellen Außen absolut nicht auf dem Zettel hatte.
Die BIT-Bulls setzten sich Tor um Tor ab und Langenselbold wurde zunehmend nervöser und verlor nach und nach die Nerven. Über 3:0 und 9:3 setzte die Dritte sich bis zum Pausentee auf 12:4 ab!
Das Trainerduo rieb sich mehrfach die Augen beim Blick auf die Anzeigetafel. In der Pause mahnten sie aber davor jetzt mit Larifari Handball zu beginnen und die Gäste damit wieder in das Spiel zurück zu bringen. Man wollte weiter mit Emotion, Wille und Leidenschaft die Selbolder auf Distanz halten.
Zur Freude der Trainer und Zuschauer setze die Dritte das um was in der Halbzeit angesprochen wurde. Hochmotiviert und hochkonzentriert konnte der Gegner durch permanentes Torwerfen und einer geschlossenen Leistung im Abwehrverband immer weiter distanziert werden und die Sensation lag in der Luft. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Besonders erwähnenswert ist hier auch die aufopferungsvolle Bereitschaft eines Torhüters, der sich als Stern am Rückraumspieler-Himmel entpuppte, und sich als Feldspieler auf ungewohnter Position, gleich Dreifach in die Torschützenliste eintragen konnte.
Als Sahnestück, kurz vor dem Ende der Partie, zeigte das Duo Erik Ganter und Henry Seifert noch einen sehenswertenKempa-Trick. Die Halle bebte und die Fans konnten kaum glauben, dass die BIT-Bulls den Tabellenführer schlussendlich mit 28:13 in die Winterpause schickten.
Die BIT-Bulls bedanken sich für die Unterstützung und wünschen ein frohes Weihnachtsfest, sowie alles Gute für 2020.
Alles für Rot-Weiß
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email