Beim diesjährigen Quick-Cup der Damen I in Offenbach-Bürgel boten die Mannschaften den Zuschauern in der Sporthalle packende und temporeiche Handballspiele. Am Ende setzte sich die TGS Walldorf I mit drei Siegen aus drei Spielen souverän durch und sicherte sich verdient den Turniersieg.
Die TSG Offenbach-Bürgel I zeigte in allen drei Partien großen Einsatz, musste sich jedoch mit dem dritten Rang zufriedengeben. Nach einer knappen 10:14-Auftaktniederlage gegen Walldorf folgte ein weiterer umkämpfter Vergleich gegen die FSG Bürgstadt/Kirchzell, den die TSG mit 11:15 abgeben musste. Im letzten Spiel belohnten sich die Gastgeberinnen dann endlich für ihren Aufwand: Gegen die HSG Großenlüder/Hainzell feierte das Team mit 19:15 den ersehnten ersten Sieg und verabschiedete sich mit einem positiven Ausklang vom Heimturnier.
Mit 2:4 Punkten und 40:44 Toren belegte die TSG damit den 3. Platz hinter Bürgstadt/Kirchzell (4:2 Punkte) und Walldorf (6:0 Punkte). Schlusslicht wurde die HSG Großenlüder/Hainzell (0:6 Punkte).
Trainer Mirnes Bukvic zeigte sich mit dem Verlauf insgesamt zufrieden:
„Uns ging es beim Turnier darum, unter Wettkampfbedingungen an unserem System zu feilen und gewisse Dinge nach der Korrektur direkt wieder auszuprobieren. Das ist uns gelungen. Wir konnten unsere neue Abwehr festigen und unser Angriffsspiel von Spiel zu Spiel optimieren. Grundsätzlich sind wir mit dem Turnier zufrieden. Wir konnten viel ausprobieren und sind verletzungsfrei geblieben. Besonders erfreulich war zudem, dass mit Eleana Sofia Chiappa neben Zorana Jerosimović eine weitere Jugendspielerin an den Kader herangeführt und eingesetzt werden konnte.“
Neben den sportlichen Ergebnissen stand auch das Miteinander im Vordergrund. Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Turniertag möglich gemacht haben – vom Schiedsrichter über das Zeitnehmer-Team bis hin zu den Kioskleuten, die für die richtige Versorgung von Spielern und Zuschauern sorgten.
Mit der Ausrichtung des Quick-Cups setzte die TSG Offenbach-Bürgel erneut ein Zeichen für gelebten Vereinsgeist und Handballleidenschaft. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer war es ein Nachmittag voller Tempo, Spannung und Einsatz – und für die Spielerinnen ein gelungener Härtetest vor der neuen Saison.