Die TSG Offenbach-Bürgel geht mit einer beeindruckenden Schiedsrichterbasis in die Saison 2025/2026. Insgesamt 19 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen für den Verein im Einsatz – fünf mehr, als der Verband offiziell fordert. Damit beweist die TSG einmal mehr, dass sich kontinuierliche Nachwuchsarbeit und Engagement im Ehrenamt auszahlen.
„Die TSG ist mächtig stolz auf ihre Ehrenamtlichen und zeigt, dass die Arbeit auf dieser Ebene Früchte trägt“, betont Schiedsrichterwart Boris Wolf.
Besonders stolz ist der Verein auf die überregionalen Einsätze seiner Offiziellen. Mit Simone Perticaro-Schultz und Thorsten Scholz stellt die TSG gleich zwei Zeitnehmer, die regelmäßig in der 3. Liga im Einsatz sind. Auch auf Funktionärsebene ist die TSG stark vertreten: Philipp Bott wirkt als Bezirksvorsitzender, Hendrik Flath engagiert sich im Arbeitskreis Methodik und Boris Wolf selbst im Arbeitskreis Schiedsrichter.
Aktuell verfügt die TSG über zweieinhalb Schiedsrichtergespanne, die Spiele auf Verbandsebene leiten. Ein besonderes Highlight ist die Berufung von Niklas Jager und Moritz Träger zu einem Einsatz in der Jugendbundesliga im Bereich der B-Jugend – ein Meilenstein für die junge Schiedsrichtergeneration im Verein.
Darüber hinaus konnten in diesem Jahr vier neue Schiedsrichter erfolgreich ausgebildet werden. Sie verstärken ab sofort das engagierte Team und bringen frischen Wind in die Gemeinschaft.
Mit dieser starken Basis zeigt die TSG Offenbach-Bürgel, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch an der Pfeife und am Zeitnehmertisch bestens aufgestellt ist.