Guter Auftritt beim Quick-Cup 2025 – Damen II der TSG Offenbach-Bürgel holen Platz drei

Offenbach-Bürgel, 31.08.2025 – Volle Tribünen, spannende Spiele und ein sportlicher Auftakt nach Maß: Der Quick-Cup 2025 der TSG Offenbach-Bürgel war erneut ein voller Erfolg. Im traditionsreichen Vorbereitungsturnier der Damenmannschaften zeigten alle vier Teams ansprechende Leistungen und machten Lust auf die kommende Saison. Die Damen II der TSG Offenbach-Bürgel konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld einen verdienten dritten Platz sichern – und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen für die bevorstehende Runde.

Neuformierte Mannschaft zeigt Kampfgeist

Für die Damen II der TSG war es das erste offizielle Turnier unter dem neuen Trainer Giuseppe Spinola. Die neu formierte Mannschaft steht noch am Anfang ihres gemeinsamen Weges, doch beim Quick-Cup wurde bereits deutlich, dass Potenzial und Teamgeist vorhanden sind. Trotz zweier knapper Niederlagen gegen die HSG Isenburg/Zeppelinheim (12:14) und die TGS Seligenstadt (13:15) zeigte die TSG insbesondere in der letzten Partie gegen den TSV Pfungstadt (14:6), dass sie sich im Turnierverlauf gesteigert hatte.

„Natürlich ist noch nicht alles eingespielt, aber wir haben heute viele positive Ansätze gesehen“, resümierte Trainer Spinola nach dem Turnier. „Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und sich auch nach Rückschlägen nicht hängen lassen – genau das ist die Mentalität, die wir brauchen.“

Turniersieg geht an Isenburg/Zeppelinheim

Den Turniersieg sicherte sich die HSG Isenburg/Zeppelinheim mit drei Siegen aus drei Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von +11. Auf Platz zwei landete die TGS Seligenstadt mit zwei Siegen. Die TSG Offenbach-Bürgel 2 sicherte sich mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen den dritten Rang vor dem TSV Pfungstadt, der sich trotz großem Einsatz nicht durchsetzen konnte.

Ein herzliches Dankeschön!

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben: den souveränen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, den zuverlässigen Zeitnehmerinnen und Zeitnehmern sowie den fleißigen Helferinnen und Helfern am Kiosk, die Spielerinnen, Gäste und Fans den ganzen Tag über mit Snacks, Getränken und guter Laune versorgt haben.

Der Quick-Cup 2025 war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Beispiel für gelebte Vereinsgemeinschaft – und ein gelungener Start in die neue Saison.

Wir freuen uns auf die kommende Runde – und auf ein baldiges Wiedersehen beim nächsten Quick-Cup!

 

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....