Nachdem der Initiator und langjährige Leiter der beliebten TSG-Feriencamps Boris Wolf nach dem Ostercamp 2025 endgültig seinen Rücktritt aus der Durchführung und Vorbereitung der Camps vollzogen hat, hat der neue Camp-Leiter Oliver Gottwald zum Herbstcamp 2025 das Konzept leicht verändert. Bewährtes wurde beibehalten, aber die Last der inhaltlichen Vorbereitung auf mehrere Schultern verteilt. Zusätzlich wurde das Camp um einen Tag von drei auf vier Tage verlängert.
Vom 14. bis zum 17. Oktober fand das Herbstcamp 2025 in der Stadtwerke Offenbach Sportfabrik statt. 16 Kinder der F-, E- und D-Jugend erlebten vier Tage voller Handball, Spaß und Action. Jeden Tag standen zwei Einheiten am Vormittag und eine Einheit am Nachmittag, nach dem gemeinsamen Mittagessen, auf dem Programm. Inhaltliche Schwerpunkte waren bei diesem Camp neben den Grundfähigkeiten Werfen, Passen und Prellen die Abwehrarbeit, Wackler und Überzieher.
Neu war, dass neben dem „Stamm-Team“, bestehend aus Camp-Leiter Oliver Gottwald, Melanie Pieper (Trainerin wJC), Paula Gottwald (Co-Trainerin wJD und Minis), Victoria Janik (Co-Trainerin F-Jugend),Taylor Noel Wagner (Co-Trainer Minis) und Mikail Aksakal (Spieler der mJC) „Gasttrainer“ die Vorbereitung und Durchführung einzelner Einheiten übernahmen. Zwei Einheiten übernahm der Bulls-Trainer Nico Büdel, eine Einheit die Trainer der männlichen C- bzw. D-Jugend, Moritz Röhr und Iven Waldmann. Für weitere Abwechslung sorgte der unter Boris Wolf eingeführte und beibehaltene „Blick über den Tellerrand“ in Form von Einheiten, die von der Abteilungsleiterin Turnen, Maxime Seifert und Ulrike Nubert aus der Fitnessabteilung durchgeführt wurden. Ebenfalls stand eine Einheit Tennis mit Hatem Soukni auf dem Programm. Natürlich haben auch die beliebten Highlights „Rebonderball“, Mattenrutschn und das Abschlussspiel Trainer gegen Kinder nicht gefehlt.
„Die Resonanz der Trainer, Teilnehmer:innen und Eltern auf das neue Konzept war positiv.“, zog Camp-Leiter Oliver Gottwald eine erste Bilanz. „Daher werden wir auch beim Ostercamp26 versuchen, viele Vereinstrainer mit einzubeziehen. Ein herzliches Dankeschön gilt neben den Trainern des diesjährigen Camps dem ehemaligen Camp-Leiter Boris Wolf und den „Küchenfeen“ Sandy Wolf, Alex Jung und Tanja Rummel. Und auch Simone Perticaro-Schultz, die sich in der Vergangenheit um das „Backoffice“ gekümmert hat, sowie ihrer Nachfolgerin Ina Franz.“
Nach dem Camp ist vor dem Camp:
Das 12. TSG-Camp findet vom 7. bis zum 10. April 2026 statt. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2018. Anmeldungen sind ab sofort (bis zum 5. März 2026) unter camp@tsg-handball.de möglich. Bitte bei der Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer, den Verein, die Trikotgröße angeben. Sollte eine Verpflegung ohne Schweinefleisch gewünscht werden, sollte auch dies angegeben werden.