Jugendberichte vom Wochenende

männliche E-Jugend

Starke Teamleistung und schnelles Spiel

Die Mannschaft der mE zeigte am Wochenende in Maintal eine beeindruckende Leistung auf dem Spielfeld. An diesem Tag passte sowohl die Einstellung als auch das Umsetzen der Vorgaben. Von Beginn an spielte das Team mit viel Tempo und begeisterten mit schnellem Umschaltspiel sowie tollen Aktionen vor dem Tor.
Besonders auffällig war die Ballsicherheit – Pässe kamen präzise an, und das Team bewies ein gutes Auge für die freien Mitspieler. Auch die Torgefährlichkeit aller Akteure auf dem Feld war auf ganzer Linie spürbar: Immer wieder fanden die Jungs und unsere weibliche Unterstützung an diesem Tag Lücken in der gegnerischen Abwehr und verwandelten ihre Chancen meist konsequent. Das schnelle Spiel wurde auch immer wieder durch tolle Pässe von unseren Torhütern eingeleitet.
In der Defensive stand die Mannschaft sicher. Durch aufmerksames Abwehrverhalten und tolles Herausspielen von Bällen wurden viele Angriffe des Gegners schnell unterbunden . Die gute Abwehrarbeit legte den Grundstein für viele Ballgewinne, die in schnelle Gegenstöße umgemünzt wurden.
Insgesamt war es eine super Leistung, bei der Teamgeist und Spielfreude im Vordergrund standen.

Vielen Dank an Lotta, die die Jungs der TSG an diesem Tag prima unterstützt hat.


Am Samstag bestreitet die Mini-Herde ihr letztes Heimspiel der Saison gegen die TSG Seligenstadt, Anpfiff ist hier bereits um 11.30 Uhr.


Es spielten: Lotta, Julius, Oskar, D., Ben, Oskar vM., Valentin, Luis, Fede

 

weibliche C-Jugend

Schützenfest zum Saisonabschluss

Mit einem auch in der Höhe verdienten 43:32 (21:15) Erfolg und Tabellenplatz 2 verabschiedeten sich die Mädels der C-Jugend in ihrem letzten Saisonspiel gegen die HSG Preagberg in die Sommerpause. Wie das Ergebnis verrät, war das ein Spiel für Freunde des offensiven Handballs, die Abwehrarbeit wurde von beiden Mannschaften zugunsten einer schnellen und erfolgreichen Offensive etwas vernachlässigt. So wurde den Zuschauern ein Spektakel mit 75 Toren in nur 50 Minuten geboten – also einem Tor alle 48 Sekunden!

Aus Bürgeler Sicht war der Start ins Spiel jedoch nicht gelungen, so dass man nach weniger als drei Minuten schon 0:4 hinten lag. Die Mannschaft wachte jedoch auf und erinnerte sich daran, dass man die Saison unbedingt mit einem Sieg beenden wollte. Schritt für Schritt wurde über schnelles Offensivspiel mit konsequenten Abschlüssen der Rückstand verringert und nach 8 Minuten gingen die Berlerinnen erstmals in Führung (8:7). Da der Start in die zweite Halbzeit auch besser verlief, als der der ersten, geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr und die Saison endete nicht nur mit dem obligatorischen Mannschaftsessen, sondern auch einem souveränen Heimsieg.

Es spielten: Balci; Ce. Marburger (7), Pehar, Janik (10/1), Staniecko (3), Co. Marburger (11), Gottwald (10), Oubnali, Wachtel (2), Ermler, Angerstein

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....