Jugendberichte vom 27. und 28. September

Am letzten Jugendspieltag vor der „Herbstpause“ waren fünf TSG-Teams im Einsatz. Wer auch in den Herbstferien nicht auf Handball verzichten will, dem sei das 11. TSG-Handball-Camp ans Herz gelegt. Und natürlich spielen die Aktiven ohne Pause weiter. Für die Jugend geht die Saison erst am Wochenende 25. / 26. Oktober weiter. 

männliche E-Jugend

Erfolgreicher Start ins erste Heimspiel!

Das erste Heimspiel der Saison konnten unsere Jungs erfolgreich für sich entscheiden.
Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den drei Spielerinnen der wE – Lotte, Lotta und Alessia, denen ein besonderer Dank gilt!
Im 3:3 zeigte das Team viele gute Aktionen, ein schnelles Umschalten und schöne Einzelaktionen. Auch im 6:6 ließen die Jungs nicht nach und überzeugten mit sehenswerten Kombinationen im Angriffsspiel.
Einziger kleiner Wermutstropfen waren die vergebenen freien Chancen, die das Ergebnis noch deutlicher hätten ausfallen lassen. Doch insgesamt freute sich die Mannschaft über viele verschiedene Torschützen und eine geschlossene Teamleistung.
So kann es weitergehen – ein gelungener Auftakt vor heimischem Publikum!

Es spielten: Lotta, Lotte, Alessia, Fede, Julius, Oskar E., Ben-Luca, Ali, Ben, Ayan

weibliche D-Jugend

wJD – zweites Spiel, zweiter Sieg

Am vergangenen Samstag war die weibliche D-Jugend in Langenselbold zu Gast und feierte dort ihren nächsten Sieg.

In das Spiel starteten die Bürgelerinnen zunächst mit einigen kleinen Fehlern, vor allem im Angriff. Dadurch konnte sich das körperlich stärkere Team nicht wie erhofft früh absetzen. Erst ein 4:0-Lauf nach der ersten Auszeit brachte die nötige Sicherheit, sodass das Team mit einer angemessen Führung in die Halbzeit gehen konnte.

Mit dem klaren Ziel, das Tempospiel im Angriff weiter auszubauen und sich für den Einsatz mit verdienten Toren zu belohnen, startete man in die zweite Halbzeit. Die Mädels setzten das Vorhaben direkt um: Mit einem 4:0-Lauf aufgehört – mit einem 4:0-Lauf weitergemacht. Es wurde nahtlos an das Tempospiel vom Ende der ersten Hälfte angeknüpft. Zudem konnte Langenselbold fast zehn Minuten lang kein Tor erzielen, weil die Bürgeler Abwehr konsequent dagegenhielt. Der Frust bei den Gastgeberinnen wuchs, weswegen die Partie in den letzten Minuten spürbar emotionaler und aggressiver wurde. Doch auch von zwei Zeitstrafen gegen Bürgel und einer lautstark pöbelnden Halle ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen. Selbst zwei pädagogische Siebenmeter für Langenselbold waren keine Gefahr – beide wurden souverän pariert.

Die starke körperliche Leistung konnte nach Schlusspfiff mit einem Spielstand von 11:20 (5:10) gefeiert werden. Zur Herbstpause steht die weibliche D-Jugend nun an der Spitze der Tabelle. 

Um souverän den ersten Tabellenplatz gegen den nächsten Gegner und Tabellennachbarn SG Bruchköbel zu verteidigen, hofft das Team am 25.10.2025 um 13:30 Uhr in der Bruchköbeler Dreispitzhalle auf zahlreiche Unterstützung. Es wird ein hitziges Spiel erwartet. 

Es spielten: Amelie, Adrianna, Aylin, Klara, Sophie, Ida, Chayana, Tara, Laura, Ivona, Shalini, Staša

männliche C-Jugend

TV Wächtersbach – TSG Offenbach-Bürgel 37:24

weibliche A-Jugend

Heimniederlage gegen Kahl/Kleinostheim

Am Samstag traf die weibliche A-Jugend in der ESO Sportfabrik Bürgel auf die HSG Kahl/Kleinostheim. Trotz großem Einsatz musste sich das Team am Ende mit 19:30 geschlagen geben.

Von Beginn an wurde deutlich, dass es gegen die stark besetzten Gäste schwer werden würde. Die Bürgelerinnen fanden zwar immer wieder gute Aktionen, konnten den Rückstand jedoch zu keiner Zeit entscheidend verkürzen. Kahl/Kleinostheim nutzte seine Chancen konsequent und setzte sich Schritt für Schritt ab.

Auch wenn man nie wirklich in Schlagdistanz kam, beeindruckten die Mädels durch ihren unermüdlichen Einsatz. Mit nur neun Spielerinnen im Kader war es eine enorme Herausforderung, das Tempo und die Intensität über die gesamte Spielzeit zu halten. Dennoch gaben sie keinen Ball verloren, kämpften bis zur letzten Minute und traten als geschlossenes Team auf.

Fazit: Das Ergebnis von 19:30 fällt deutlich aus, doch die Einstellung stimmt. Die Spielerinnen bewiesen Kampfgeist und Zusammenhalt – eine gute Grundlage, um in den nächsten Spielen weiter anzugreifen.

männliche A-Jugend

Erster Saisonsieg gelingt in letzter Sekunde

Am vergangenen Samstag spielte die männliche A-Jugend daheim gegen Stockstadt. Zwar fehlten wieder einige, aber zumindest waren dieses Mal alle Leistungsträger anwesend. Den Unterschied merkte man enorm, auch wenn man es in der ersten Halbzeit verpasste, eine Führung aufzubauen. Dies lag vor allem an den vergebenen 7-Metern (4 übers ganze Spiel). Die zweite Halbzeit brachte früh die Führung, die man auf 4 Tore ausweiten konnte. Mehrere rote Karten in einer turbulenten Schlussphase sorgten dafür, dass die Gegner 15 Sekunden vor Schluss per 7-Meter hätten ausgleichen können. Jay Jay hielt den Ball und der Abpraller (ein Heber, bei dem ich als Trainer von Stockstadt völlig die Fassung verloren hätte) ging an den Pfosten. Damit aber nicht genug: Die Bürgeler Jungs sind bekannt für Spannung bis zur letzten Sekunde, weshalb sie sich entschlossen, 5 Sekunden vor Schluss den Gegner mit einem Ballverlust erneut zum Ausgleich einzuladen. Daraus wurde zum Glück nichts und die Jungbullen retteten den Sieg über die Zeit.

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....