Jugendberichte vom Wochenende

mE-Jugend zeigt tolles Spiel gegen Maintal

Die Jungs der TSG Bürgel konnten im Spiel gegen Maintal überzeugen und zeigten dabei sowohl im Angriffs- , als auch im Abwehrverhalten eine Steigerung zu den vergangenen Spielen. Trainingsinhalte und Vorgaben wurden von allen Spielern angenommen und umgesetzt, so dass das Team schnell in Führung ging und diese ausbauen konnte. Die 1. Halbzeit im 2 x 3:3 wurde konzentriert und engagiert gespielt, ähnlich ging es auch in der 2. Halbzeit im 6:6 weiter. Torchancen wurden genutzt und in der Abwehr ballorientiert gespielt. Eine tolle Mannschaftsleistung!

Es spielten: Tim, Ben-Luca, Julius, Oskar D., Fede, Luis, Oskar E., Sam, Ensar, Oskar vM., Valentin

Weibliche C-Jugend mit knapper Niederlage beim Tabellenführer

Am vergangenen Samstag musste die weibliche C-Jugend der TSG in der Bezirksoberliga beim ungeschlagenen Spitzenreiter der JSG Buchberg antreten. Mit einem Unentschieden oder sogar einem Sieg, hätte man die Ausgangsposition im Meisterschaftsrennen deutlich verbessern können. Entsprechend motiviert und konzentriert starteten die Bürgeler Mädels in die Partie. Diese entwickelte sich schnell zu einem echten Spitzenspiel. Beide Mannschaften zeigten, warum sie die oberen Tabellenplätze belegen und so konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen und es ging mit einem leistungsgerechten 15:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit gelang es den TSG-Mädels dann, sich etwas abzusetzen und sich einen 3-Tore Vorsprung herauszuspielen. Leider ließ man sich im weiteren Verlauf von der hitzigen Atmosphäre ablenken. Anstatt sich weiter auf das eigene Handballspiel zu konzentrieren, ließ man sich von cholerischen Heimtrainern, einem parteiischen Zeitnehmer und unqualifizierten Zwischenrufen aus dem Zuschauerbereich mehr und mehr ablenken. Folgerichtig schmolz der Vorsprung dahin und in den letzten Sekunden gelang den Buchbergerinnen der Siegtreffer zum 32:31.

„Das Spiel haben wir nicht auf der Platte, sondern im Kopf verloren“, so fasste der Trainer Jannik Pieper die Partie zusammen. Dennoch kann man stolz sein, auf die gezeigte Leistung. Die Mannschaft hat sich spielerisch gut entwickelt und zeigt in nahezu jedem Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung, was sich auch immer wieder in der Anzahl der Torschützen niederschlägt.

Das Heimspielderby gegen den OFC wurde auf Wunsch der Kickers verlegt, so dass die Mannschaft erst am 25.01.2025 um 15:00 Uhr wieder spielt: Auswärts bei der HSG Preagberg.

TSG: Balci; Ce. Marburger (8), Janik (7/3), Co. Marburger (7/2), Gottwald (4), Schruba (3), Wachtel (2), Severino Curt, Ermler, Angerstein

Erfolgreicher Abschluss der Hinrunde: mJD-Mini-Bulls siegen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den TV Gelnhausen

Mit einem souveränen 37:23-Heimsieg gegen den TV Gelnhausen verabschiedete sich die männliche D-Jugend der Mini-Bulls erfolgreich aus dem Handballjahr 2024. Vor heimischem Publikum sicherten sich die Jungs nicht nur die nächsten zwei Punkte, sondern krönten die Vorrunde mit einem 6:0 Punktelauf.

Starkes Spiel trotz kurzer Schwächephase

Motiviert, die Vorrunde mit einem weiteren Sieg abzuschließen, starteten die Mini-Bulls engagiert in die Partie. Die klare Vorgabe der Trainer, von Beginn an das Spiel zu kontrollieren und die eigenen Stärken auszuspielen, setzte das Team zunächst gut um. Über ein 3:0 und 7:4 nach sieben Minuten dominierten die Bürgeler das Geschehen.

Doch im Anschluss passten sich die Jungs zeitweise der langsameren Spielweise des TV Gelnhausen an. Phasenweise schlichen sich Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ein, und das Tempospiel im Angriff geriet ins Stocken. Die Gäste nutzten diese Gelegenheit und verkürzten auf 8:7. 

Umstellungen bringen die Wende

Das Trainerteam reagierte prompt mit taktischen Umstellungen, um frische Impulse zu setzen. Diese Maßnahmen zeigten Wirkung: Die Mini-Bulls fanden zurück zu ihrem Spielrhythmus und setzten die Gäste mit variablen Aktionen unter Druck. In einem beeindruckenden Zwischenspurt erhöhte das Team auf 15:9 und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 21:11 aus. 

Routiniert in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Die Bürgeler Jungs überzeugten mit einer stabilen Abwehr, die zu schnellen Ballgewinnen und einfachen Toren führte. Der Vorsprung von zehn Toren wurde souverän verteidigt und in einigen Phasen sogar ausgebaut. Gegen Ende der Partie gab das Trainerteam allen Spielern Einsatzzeit, sodass jeder, auch auf ungewohnten Positionen, wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

Mit einem Endstand von 37:23 belohnten sich die Mini-Bulls für ihre geschlossene Mannschaftsleistung und sicherten einen ungefährdeten Heimsieg.

 Ausblick und Dank

Mit diesem Erfolg verabschieden sich die Mini-Bulls in die wohlverdiente Weihnachtspause. Das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung aller Spieler und der Teamleistung in der Hinrunde. Für die Rückrunde, die am 19. Januar 2025 mit einem Heimspiel gegen die HSG Hanau beginnt, hofft man, an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen – auch wenn die Gegner die Mini-Bulls nun sicherlich als ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem Schirm haben.

Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich bei allen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden, die das Team bei jedem Spiel lautstark unterstützt haben. Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Jahr 2025 verabschieden sich die Mini-Bulls aus dem Jahr 2024.

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....