Jugendberichte vom Wochenende

weibliche E-Jugend

Gute Leistung  gegen die HSG Preagberg

Am vergangen Samstag zeigten die Mädels der weiblichen E-Jugend eine sehr gute Leistung. Leider musste man sich der HSG Preagberg aufgrund der Torschützenregelung geschlagen geben.

Trotzdem kann man sehr zufrieden sein, da die Mädels schöne Kombinationen zeigten und sich viele freie Torchancen erarbeiteten. Einziges Manko noch der Abschluss, an dem weiter gearbeitet werden muss.

Es spielten: Ida, Sophie, Ivonna, Ornella, Charlotte, Alessia, Victoria, Theresa, Alexandra, Helia und Laura

 

weibliche C-Jugend

Auswärtssieg in Bruchköbel

Am letzten Samstag gastierten unsere C-Mädels beim Tabellenschlusslicht in Bruchköbel.

Da mehrere Spielerinnen verhindert waren, wurde man tatkräftig durch die D-Jugend unterstützt. Vielen Dank an dieser Stelle! Die Mädels waren motiviert, ihre Siegesserie auch mt verändertem Kader fortszusetzen und starteten entsprechend motiviert und konzentriert ins Spiel. Mit solider Abwehrarbeit und schönen Kombinationen im Angriff zwang man die gegenerinnen beim Stand von 5:10 in der 15. Minute zur ersten Auszeit.

Aber auch in der Folge fanden die Bruchköbelerinnen zunächst keine Mittel, gegen den variablen Angriff der Bürgelerinnen, was auch daran lag, dass unsere Mädels immer einen Blick für die freie Mitspielerin hatten und den Ball schön laufen ließen – um die sich dann bietenden Lücken konsequent zu nutzen, anstatt sich in 1:1-Situationen zu verzetteln. Folgerichtig ging es mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause (11:15).

Die zweite Halbzeit wurde ebenso konzentriert begonnen und die Führung auf bis zu sechs Tore ausgebaut (12:18, 20:26). In den letzten fünf Minuten ließ ein wenig die Konzentration nach, so dass die Gegnerinnen tatsächlich vier Sekunden vor Schluß den Treffer zum 30:31 Endtstand erzielen konnten. Dass es zum Ende hin noch so knapp wurde, ist das einzige, was es an diesem Tag zu kritisieren gab.

Positiv hervorzuheben ist, dass die Spielerinnen der D-Jugend nicht nur „alibimäßig“ eingesetzt wurden und dass diese sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen konnten.

Am Kommenden Samstag, dem 16.02.2025, steht das Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer JSG Buchberg an. Das letzte Aufeinandertreffen ging nur knapp an Buchberg, so dass hier noch ein Rechnung offen ist.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung in diesem Spitzenspiel freuen!

TSG: Balci; Pehar (2/1), Frahler, Janik (11/1), Staniecko (2/1), Schmitt (1/1), Gottwald (12/1), Piarulli (2), Schruba, Oubnali (1/1), Ermler

weibliche B-Jugend

TSG Offenbach-Bürgel gegen wJSG Dieburg/Gr.Zimmern

Das TSG-Team startete konzentriert in die Partie, und es entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem die Bürgelerinnen mit einer stabilen Abwehr und schnellem Umschaltspiel immer wieder gute Akzente setzten. Trotz harter Gegenwehr blieb das Spiel kurze Zeit auf Augenhöhe.

Doch nach der starken Anfangsphase schlichen sich immer mehr Fehler ein. Unkonzentrierte Abschlüsse und Nachlässigkeiten in der Defensive führten dazu, dass der Gegner aufholte und schließlich in Führung ging. Trotz des Rückstands gaben die TSG-Mädels nicht auf und kämpften bis zur letzten Sekunde um jedes Tor.

Leider reichte es am Ende nicht, und man musste sich mit einem 15:24 geschlagen geben. Trotz der Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihren Kampfgeist sein – und wird aus diesem Spiel lernen!

Für die TSG:
Zisch L. und Janetzko L. (beide Tor), Chiappa E., Sanna A., Bono C., Oechsler M., Peraica S., Piarulli E., Wollek S., Janik V., Stenger C., Kapell L., Haase L. und Cestic J.

männliche B-Jugend

Ordentliche Leistung bei Niederlage gegen Bruchköbel

Am vergangenen Samstag durfte sich unsere männliche B-Jugend mit dem ungeschlagenen Tabellenersten aus Bruchköbel messen. Anfangs lief das im Angriff über zwei Kreis und mit einer engagierten Abwehr auch sehr gut. Mit der Zeit konnten die Bruchköbeler jedoch immer wieder ihre individuelle Klasse unter Beweis stellen und zur Halbzeit lag man mit 9:19 zurück. In der zweiten Halbzeit verzichtete man mehr und mehr auf den zweiten Kreis und kam mehr über das Kreuzen im Rückraum, was nicht schlecht lief, aber die Bruchköbeler waren auch konditionell überlegen und überrannten unsere Abwehr einige Male. Am Ende stand es 25:36 und man muss mit dieser Leistung nicht unzufrieden sein.

 

Diesen Beitrag teilen:

weitere Beiträge....